Das rund 1.230 m² große, aus zwei Flurnummern bestehende Grundstück befindet sich in ruhiger, begehrter Lage Ottobrunns. Das harmonische Wohngebiet ist durch die Bebauung von Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern geprägt. Bebaubarkeit: Das hier angebotene Grundstück ist gemäß Altbestand bereits erschlossen und steht momentan frei. Für das größere Flurstück mit 726 m² gibt es bereits eine vorliegende Baugenehmigung, nach §34 BauGB, diese umfasst ein Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen sowie eine Tiefgarage mit 10 Stellplätzen. Die Bebauung gemäß vorliegender Baugenehmigung ergibt ca. 410 m² Wohnfläche zzgl. ca. 49 m² Nutzfläche und ca. 111 m² Nebenflächen sowie ca. 2.786 m³ umbauten Raum (zzgl. Tiefgarage ca. 830m³).
Diese Angaben dürften bei vertriebsorientierter Berechnung / Bebauung mit MFH, DHH oder Reihenhäuser für beide Flurstücke gemäß der vorliegenden GRZ von 0,25 und einer GFZ von 0,73 entsprechend auf eine Wohnfläche von mindestens 718m² ansteigen.
Bitte beachten Sie, dass wir für die Angaben zu den Bebauungskennzahlen im Exposé keinerlei Haftung übernehmen.
Ottobrunn, südöstlich der bayerischen Landeshauptstadt München gelegen, ist eine der wohlhabenden Gemeinden im südlichen Landkreis der Landeshauptstadt München und kann sich hinsichtlich Kaufkraft und Kultur mit den Gemeinden Tegernsee und Starnberger See messen. Ottobrunn verbindet die Vorteile der Nähe zur Großstadt München mit der Wohn- und Lebensqualität einer Gartenstadt. Darüber hinaus bietet Ottobrunn Kinos, ein vielseitiges Kultur- und Bildungsangebot, wie durch das Wolf-Ferrari-Haus als Kulturzentrum Ottobrunns und verschiedene Restaurants. Dieses sehr ruhig und dennoch zentral liegende Baugrundstück befindet sich in der Nähe zu Supermärkten, Fach- und Hausärzten, Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Alles ist bequem erreichbar. Vor einigen Jahren wurde ein neues Ortszentrum erbaut, mit Rathaus, modernem Kulturzentrum, Geschäftszentrum und Gastronomie. Auch für die Freizeitgestaltung ist mit zahlreichen Sporteinrichtungen wie z. B. dem Phönixbad, Eislaufstadion, Sport- und Tennisplätze, Minigolfanlage gesorgt. Die Umgebung lädt zum Wandern, Joggen, Ausflügen mit dem Fahrrad, zum Golfen oder auch nur zum Natur genießen ein. Mit der S-Bahn (S7) erreicht man in nur ca. 20 Minuten die Münchner Innenstadt. Aber auch ein gut ausgebautes Busnetz gewährleistet eine schnelle Verbindung zur U-Bahn (U5) nach München und zu den Nachbargemeinden. Mit dem Auto fährt man nicht weit, bis Sie die Autobahnumgehung A99 oder die Autobahn A8 (München-Salzburg) erreicht haben, dies mit direktem Anschluss zum bayerischen Alpenvorland mit seinen Seen und Bergen.